Osteopathie (DO.CN)

Im Körper lesen – mit den Händen
Die Osteopathie betrachtet den Körper als Einheit: Bewegungseinschränkungen, Spannungen oder Blockaden können an ganz anderer Stelle entstehen als dort, wo sie spürbar sind.
Mit geschulten Händen, präziser Wahrnehmung und langjähriger Ausbildung (DO.CN) erspüren wir funktionelle Störungen und begleiten den Körper dabei, in sein natürliches Gleichgewicht zurückzufinden.
Ob bei akuten Beschwerden, chronischen Schmerzen oder zur allgemeinen Regulation – osteopathische Impulse wirken tief, individuell und oft überraschend nachhaltig.

Blockaden lösen – Selbstheilung aktivieren
Mit geschulten Händen, langjähriger Erfahrung und tiefem anatomischen Verständnis (DO.CN) lassen sich Spannungen ertasten, Zusammenhänge erkennen und Impulse zur Selbstregulation setzen.
Ob Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme oder Folgen von Stress: Die Osteopathie bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur Symptome lindert, sondern den Körper als Ganzes stärkt.
So läuft eure Begleitung bei uns ab
1. Erstes Kennenlernen & Anamnese
In einem persönlichen Erstgespräch nehmen wir uns Zeit für eure Geschichte, eure Beschwerden und eure Anliegen – offen, strukturiert und auf Augenhöhe.
2. Ganzheitliche Diagnostik
Je nach Bedarf ergänzen wir das Gespräch durch gezielte Untersuchungen, z. B. Labordiagnostik, Bioresonanz oder manuelle Tests zur Ursachenklärung.
3. Individuelle Therapieplanung
Gemeinsam besprechen wir die nächsten Schritte – mit ehrlicher Empfehlung, klarer Sprache und einem Therapiekonzept, das zu euch passt.
4. Einfühlsame Begleitung
Wir begleiten euch über die Akutphase hinaus – mit regelmäßigen Check-ins, Raum für Fragen und einem ganzheitlichen Blick auf euren Gesundheitsweg.

Kontaktiert uns gerne
Alexandra Werder – Heilpraktikerin